Starte eine Initiative

Wir können aktiv dazu beitragen, die Auswirkungen des Coronavirus zu begrenzen und das Leben von den am härtesten Betroffenen zu erleichtern: Wir können für gefährdete und betroffene Menschen Lebensmittel oder Medikamente einkaufen, den Hund ausführen und so weiter.

 

Die Zahl der Hilfsanfragen ist zurzeit noch nicht allzu hoch, aber das Gleichgewicht wird sich voraussichtlich verschieben, je länger die Menschen an ihr Zuhause gebunden sind und je mehr die Infektionsrate steigt. Deshalb ist es wichtig, dass sich so viele Menschen wie möglich zusammenfinden, um zu helfen. Wir müssen uns jetzt als Gesellschaft vorbereiten!


Aus diesem Grund öffnen wir Coronahelpers.de für Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Schulen und alle anderen möglichen Organisationen, um ihre eigene Initiative gegen das Coronavirus zu aktivieren.

 

Alle angemeldeten Hilfsanbieter werden gesammelt und sofort mit neuen möglichen Hilfsanfragen abgeglichen. Lokale Behörden und Bezirksteams können so am besten Hilfesuchende und -anbieter ausfindig machen und koordinieren.


Auf geht's 🚀

 

Starte eine Initiative

Schritt 1: Erstelle eine Organisation

Mit der Gründung einer Organisation auf Coronahelpers.de kannst Du Deine Initiative beginnen.

Schritt 2: Hilfeanfragen bearbeiten & hinzufügen (optional)

Vertrittst Du eine bereits bestehende Organisation, die Hilfsanfragen sammelt?
Dann ist dieser Schritt für Dich relevant

Schritt 3: Gehe zu Deiner Seite und teile sie mit Deiner Gemeinde.

Dein Zähler wird laufen, damit Du verfolgen kannst, wie viele Personen Deine Organisation für den Kampf gegen das Coronavirus mobilisiert hat. Teile Deinen Link!